

1. um mehrere Kerne (dualcore, quadcore,...) nutzen zu können...
Mehrere Prozessoren haben nur die Wenigsten

2. die Verknüpfung umzubenennen bringt hier gar nix.
in den Eigenschaften der Verknüpfung im Feld "Ziel" ist der Parameter +fullproc anzuhängen (mit Leerzeichen davor).
Das funktioniert aber nur dann, wenn im Pfad kein Leerzeichen enthalten ist, also sollte man drauf achten, dass man bei der rfactor-Installation einen Pfad ohne Leerzeichen angibt, also z.B.: D:\Games\rfactor
(und nicht C:\Programme (x86)\rfactor)
3. weiters kann man auch den Parameter +highprio angeben, damit der rfactor-Prozess mit hoher CPU-Priorität läuft
also z.B. D:\Games\rfactor\rfactor.exe +fullproc +highprio