Aktuelle Zeit: Di 26. Sep 2023, 03:40


GT Sprintseries 2014

Rennberichte
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Tommy

Dominik Hartig

Dominik Hartig

  • Beiträge: 1950
  • Registriert: Mo 3. Jan 2011, 23:05
  • Wohnort: Austria

GT Sprintseries 2014

BeitragDo 2. Okt 2014, 02:18

GT Sprintseries 2014

Sim + Mod: ........... iRacing, GT3 Mod
Information: . . 8 Events with Sprint & Main Race
Car | Team: ..... RUF GTS6 - Gerry, Gilbert, Marcus


Bild
"Only racing is life, everything before or after is just waiting."
(Steve McQueen)
Offline
Benutzeravatar

Tommy

Dominik Hartig

Dominik Hartig

  • Beiträge: 1950
  • Registriert: Mo 3. Jan 2011, 23:05
  • Wohnort: Austria

Re: GT Sprint Series

BeitragDo 2. Okt 2014, 02:49

Lauf #1 - Suzuka
Gilbert startete mit eine wenig Pech in das Qualifying des ersten Laufs - erst war er in der Boxengasse ein wenig zu schnell, dann war die Runde nicht ganz sauber. Der dritte Versuch lief anfangs gut und sah sogar mach einer neuen "personal best" aus, doch dann setzte es leider einen Dreher und mit der Sache war es vorbei. Das Limit von 6 Runden war damit ausgeschöpft, jedoch ohne gezeitete bzw. gewertete Runde und somit musste er von Platz 35 aus starten.
Los ging es mit dem Sprintrennen, aber in nur 20 Minuten kann man nicht viel Boden gutmachen, dafür ist die Zeit einfach zu kurz. Trotzdem kam Gilbert bis auf P19 nach vorne, dort war aber mit der Aufholjagd Schluss und die Reifen waren auch bereits am Ende. Marcus Rennen verlief ähnlich durchwachsen, es reichte zwar noch für Platz 28, mehr war vorerst nicht drin.
Nach einer kurzen Pause folgte das Hauptrennen, mit 60 Minuten Renndauer eine etwas andere Angelegenheit und die Strategie spielte eine grössere Rolle als im Sprintevent. Hier gilt das Ergebnis des Sprintrennens als Startplatz, womit beide Fahrer von einer besseren Position aus starten konntne, als zuvor. Erneut konnte sich Gilbert gut nach vorne arbeiten und einige Plätze gutmachen. Etwa zur Halbzeit lag er auf P11, aber die Reifen begannen allmählich nachzu- lassen und machten das Fahren schwieriger. Erst unterlief Gilbert im Zweikampf ein Dreher, dann gab es noch einen Vorfall mit einem anderen Wagen - weiter nach vorne zu kommen, war damit ausgeschlossen und Gilbert musste sich auf das Absichern seiner aktuellen Platzierung (P12) konzentrieren, was auch gelang. Marcus kam auf Platz 18 ins Ziel und somit konnte das Team nach anfänglichen Schwierigkeiten noch einiges aus dem Event herausholen und recht gut punkten.

Race #1 - Suzuka
The event started with a spot of bad luck for Gilbert in qualifying - on his first attempt he was caught out by the pit speedlimit in the pitlane and his next lap was not clean and didn't count. His final attempt was good, though, and things were even looking like a new personal best but spin in the third sector killed the lap and that was that. Having used the allowed maximum of 6 laps, Gilbert was left without a timed lap and was forced to start from position 35 on the grid. The action started with the sprint race but 20 minutes are too short to make amends for having to start from quite far back. Still, Gilbert managed to improve his position and all the way to P19 but that was all he could do. The time was up too quickly and his tires were starting to let him down, too. Marcus race could have been better, too, but at least he moved to 28th place, giving him the opportunity to score points.
After a short break the main race was on and as this meant with 60 minutes of racing a slightly different approach was needed with the strategic element being of a greater importance. The starting position was defined by the result of the sprint race which gave both our drivers of a better chance than in the sprint race. Once again Gilbert was able to work his way through the grid and gain a number of positions. At about half-time he was on P11 but then his tires were beginning to degrade which made driving an increasingly difficult task. Gilbert decided to stay on-track for a few more laps but soon paid the price when his car went into a spin. Only shortly after that he was hit by another driver and was forced to move into a defensive position rather than try to attack the drivers ahead of him. Focus on maintaining his position was all he could do but and luckily Gilbert managed to do just that and crossed the line on P12. Marcus finished the race on 18th place and although the team could have done better both driver managed to score and secured a good lot of points in a difficult set of races.
"Only racing is life, everything before or after is just waiting."
(Steve McQueen)
Offline
Benutzeravatar

Tommy

Dominik Hartig

Dominik Hartig

  • Beiträge: 1950
  • Registriert: Mo 3. Jan 2011, 23:05
  • Wohnort: Austria

Re: GT Sprint Series

BeitragDo 2. Okt 2014, 16:31

Lauf #2 - Motegi
Für Gerry war es nicht nur der erste Einsatz in der GT Sprintseries, sondern auch sein erstes Rennen mit iRacing überhaupt. Im Sprintrennen kassierte er leider einen Schubser und fiel dadurch ein paar Plätze zurück, aber Kurve 1
ist in Montegi einfach eine enge Angelegenheit. Im Grunde konnte Gerry aber in beiden Rennen eine recht gute Pace hinlegen und mit relativ wenig Fehlern durchkommen. Die Boxenstops gingen etwas daneben und kostete mehr Zeit
als nötig, aber die Ergebnisse P17 und P13 in Sprint- und Hauptrennen waren für einen ersten Einsatz durchaus zu- friedenstellend. Nach dem Fehlschlag in der Qualifikation des ersten Rennens konzentrierte sich Gilbert im ersten Versuch auf eine Sicherheitsrunde, in der er auch eine solide Zeit aufstellen konnte. Danach hiess es push-push-push, um eine Topzeit zu fahren und den Wagen möglichst weit vorne hinstellen zu können. Teilweise zeigten die Zwischen- zeiten bis zu 1 Sekunde Vorsprung, aber in der letzten Kurve wollte es einfach nicht klappen und der Startplatz blieb
im Bereich des Mittefelds.
Im Sprintbewerb lief der Start gut und Gilbert setzte mehr auf Sicherheit als auf Angriff, was zwar Plätze kostete, aber auch Kollisionen vermied. Drei Wagen (darunter beide Teamkollegen) gingen zwar an Gilbert vorbei, aber sobald seine Reifen endlich auf Temperatur kamen, konnte er richtig loslegen. Gegen Gerhard und Marcus waren natürlich keine Manöver mit der Brechstange angesagt, aber ehe die Lücke nach vorne allzu gross wurde, konnte er ohne viel Gegen- wehr vorbeikommen. Danach musste er sich an zwei weiteren Fahrern vorbeikämpfen, aber mit bereits nachlassenden Reifen war das nicht so einfach, der richtige Moment war dafür nötig. Es dauerte bis ca. 8 Minuten vor Rennende bis dieser Moment kam: Die beiden Wagen vor ihm kämpften um die Position und als sich für einen kurzen Augenblick die Chance bot, zog GIlbert durch die Lücke und ging an beiden Kontrahenten vorbei! Danach konnte er zügig einen Polster von gut einer Sekunde herausfahren und den Platz vorerst halten. In der Schlussphase des Rennens musste Gilbert allerdings das Motorprogramm reduzieren, denn die Spritanzeige leuchtete bereits auf. Die Gegner holten dadurch natürlich auf und plötzlich wurde es wieder eng. In der letzten Runde musste das Motorprogramm sogar bis auf MP1 runter und in der letzten Schikane war Gilberts Verfolger direkt an ihm dran. Auf einer anderen Strecke wäre der Platz möglicher Weise nicht mehr zu halten gewesen, aber in Montegi kam Gilbert der Streckenverlauf zu gute und beim Überqueren der Ziellinie lag er gerade mal eine halbe Wagenlänge vorne! Das Hauptrennen lief hervorragend: Gilbert startete von Platz 3, war nach 2 Kurven schon auf Platz 1 vorgefahren und führte das Rennen danach 3 Runden lang solide an. Doch dabei blieb es nicht, ein Verbremser beförderte den Wagen ins Kiesbett und die Führung war natürlich weg. Mit viel Druck hiess es nun, dem Feld hinterherzufahren und aufzuholen, was ging. Aber Gilbert versuchte ein wenig zu viel und produzierte den einen oder anderen selbstverschuldeten Dreher, am Schluss war nur mehr Platz 12 drin - nicht unbedingt schlecht, aber mehr wäre möglich gewesen.
Marcus hatte ein recht gutes Sprintrennen und holte mit P17 ein Resultat im Mittelfeld, womit die Ausgangslage für das Hauptrennen recht gut war. Gleich in der ersten Runde gab es jedoch eine Berührung mit einem anderen Wagen in der Hairpin Turn was zu einer verbogenen Lenkstange führte und das Fahren ausgesprochen schwierig machte. Auch ein ausgedehnter Reparaturstop änderte daran nichts, der Schaden konnte am Servicegrid einfach nicht behoben werden. Marcus kämpfte zwar weiter aber mehr als Schadensbegrenzung war einfach nicht mehr möglich und letztendlich gab es keine Alternative, er musste den Wagen abstellen.

Race #2 - Motegi
Montegi was not only Gerry's first race in the GT Sprint Series but his first race with iRacing at all. Unfortunately he was hit by another car earl on in the sprint race and dropped back. In general, though, Gerry produced a good quite a good pace in both races and got through with only few errors. The pitstops didn't go well at all and took more time than necessary which was less than ideal. Coming in on P17 and P13 in sprint and main race respectively was not too bad, though, for a first timer. After his disastrous qualifying run in Suzuka Gilbert concentrated on a solid laptime on his first attempt and didn't push right away. Once that was done he set his mind on achieving a top-notch laptime and placing the car as far forward as possible. Sector times looked good indeed and he was more than a whole second up but the final corner just didn't want to work out and he had to settle for a mid-field position.
Gilbert decided to take it easy at the start of the sprint race which cost him a few places but also saved him from any kind of mishap. Three cars (including both his team mates) passed him, though, but as soon as his tires finally reached optimal temps he could start pushing. Fighting against your team mates is never easy but luckily Gerhard and Marcus didn't hold him up too long and Gilber could pass both of them without too much of a fight. Soon after that Gilbert had closed the gap to two other drivers but his tires were already on the way down and he had to wait for the right moment to make his move. It took until about 8 minutes before the race was over until this moment finally came: The drivers ahead of him were fighting for position and for a split-second the gap he needed was there. Gilbert took advantage of the situation past both opponents in a single go! He managed to quickly pull away and open up a a one-second gap. In the closing stages of the race, however, Gilbert had to reduce the engine program as the fuel indicator had lit up. Naturally, this allowed his opponents to start closing on him and things were not as decided as they had looked a few laps ago. On the final lap Gilbert even had to reduce the engine program all the way in order to conserve fuel and things became increasingly tight. The following driver was right on Gilbert's tail in the penultimate chicane and on a different track things might have gone differently. The layout of Montegi helped Gilbert, though, and crossing the line his lead was a mere half length of a car! The main race started very well indeed: Position 3 on the grid, and in lead after only a few corners. Gilbert lead the race for the next 3 laps but outbraked himself and went sliding into t he gravel trap. Naturally, he lost the lead and dropped back considerably. Back on-track Gilbert turned on the juice and started to catch up with the drivers ahead of him. Alas, he tried a little too hard and had a couple of avoidable spins. Gilbert finished the race on P12 which wasn't bad but still felt like a missed opportunity.
Marcus had a pretty good sprint race and collected a P17 result, placing him in the midfield area and allowing for a good starting position in the main race. Sadly, he was involved in an incident in the first lap and leading to a bent suspension rod on his car which made things extremely difficult for him. He pitted for repairs but even a lengthy stop was not enough to allow for the damage to be repaired. Marcus carried on for a few more laps but ultimately there was no choice and he had to retire from the race.
"Only racing is life, everything before or after is just waiting."
(Steve McQueen)
Offline
Benutzeravatar

Tommy

Dominik Hartig

Dominik Hartig

  • Beiträge: 1950
  • Registriert: Mo 3. Jan 2011, 23:05
  • Wohnort: Austria

Re: GT Sprint Series

BeitragSo 2. Nov 2014, 23:15

Lauf #3 - Okayama
Für Gilbert lief das Qualifying problemlos, zwar blieb er etwa 4 Zehntel hinter seiner besten Trainingszeit, war aber zufrieden und das zu Recht, denn seine Rundenzeit reichte für einen guten Startplatz im vordersten Drittel des Feldes. Im Sprontrennen kam er gut weg und hatte gleich in der Auftaktphase des Rennens etliche Fights, in denen er sich zumeist auch durchsetzen konnte. Dann folgte eine etwas weniger erfreulichere Situation: In einer der engen Kurven versucht der folgende Wagen, sich innen vorbeizuzwängen, wodurch Gilbert gewungen war, die Lenkung aufzumachen, da es sonst mit Sicherheit zu einer Kollision gekommen wäre. In weiterer Folge rutschte sein Wagen in einen Dreher - eie wirklich ärgerliche und vor allem unnötige Aktion. Gilbert war gezwungen, etliche Fahrer passieren lassen bevor er wieder auf die Strecke fahren konnte und musste von Platz 15 aus die Verfolgung aufnehmen. Einiges konnte er zum Glück wieder gutmachen und den Lauf auf P12 abschliessen.
Im Hauptrennen lief es besser: In einem ein Pulk von 6 Fahrzeugen arbeitete sich Gilbert mit einer Fahrt, die er als "sehr sehr geil" bezeichnete bis auf P8 nach vorne, dann war der Boxenstop fällig. Nach dem Stop schien es kurz, als ob die der Wagen an Stabilität verloren hätte, und beim Anbremsen auf der Hügelkurve setzte es dann plötzlich starkes Übersteuern und einen Dreher. Wieder musste Gilbert einen guten Teil des Feldes passieren lassen und fiel dadurch auf P14 zurück. Erneut war Aufholen angesagt und Gilbert gewann recht zügig wieder zwei Positionen. Eine kleine Unacht- samkeit beim Beschleunigen sorgte jedoch für fatale Konsequenzen: Das Heck brach aus und der Wagen schlitterte geradewegs in die Mauer. Ganze 12 Minuten betrug die Reparaturzeit an der Box und Gilbert fand sich auf Platz 25 als er das Rennen endlich wieder aufnehmen konnte. In weiterer Folge war im Rennen kaum mehr etwas zu holen und nicht zum ersten Mal musste man eingestehen, dass mehr drin gewesen wäre, denn rein von den Rundenzeiten her war Gilbert nur wenig von den Zeiten der Spitzengruppe entfernt.

Race #3 - Okayama
The qualifying session went smoothly for Gilbert and despite remaining about 4 tenths off his PB he was happy - and rightly so as his lap time was good for a spot in the front third of the grid. He got off the line nicely in the sprint race and he had a few good battles in the opening stages of the race. What happened next, though, was definitely less enjoyable: In one of the track's tight corners the following car attempted to squeeze past on the unside forcing Gilbert to open up as he wanted to avoid a collision. Subsequently, his car skidded into a spin, a really annoying and above all unnecessary incident. Gilbert was forced to let quite a few cars pass before he could rejoin the track again and had to pick the race up on P15. Luckily, he was able to make amends and regain a few positions before the race was over which saw him finish on P12.
The main race started in better manner: Driving in a pack of six cars Gilbert worked hard in what he described as a "very, very cool" drive moving hom all the way to 8th position. After that his pitstop was due but on his outlap it felt
as if the car had lost all its stability. Fate struck when Gilbert went over the hill and reached the braking zone - snap oversteer put the car into a spin, Gilbert had to again let a number of opponents pass and dropped back to P14. Once more he was forced to chase down the other drivers and do as much catching-up as possible. The first few positions were won easily and just as things were beginning to look-up again a slight error when accelerating out of a turn the car only went into a spin but smashed into the wall, as well. After a repair stop that lasted an eternal 12 minutes Gilbert could finally start racing again but he was down to 25th place by then. The race was more or less gone and not for the first time in this series the result stayed clearly behind the potential.
"Only racing is life, everything before or after is just waiting."
(Steve McQueen)

Zurück zu Event Archive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron