Aktuelle Zeit: Di 26. Sep 2023, 03:26


GT-Eins LSS 2012

Rennberichte
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Tommy

Dominik Hartig

Dominik Hartig

  • Beiträge: 1950
  • Registriert: Mo 3. Jan 2011, 23:05
  • Wohnort: Austria

GT-Eins LSS 2012

BeitragMi 8. Feb 2012, 19:23

Die GT-Eins Langstreckenserie 2012 geht in die nächste Runde, allerdings mit einer recht kurzen Saison, die lediglich vier Rennen umfasst. Wie gewohnt gibt es Gewichtsstrafen und auch der Qualifikationsmodus mit Q1 und Superpole bleibt erhalten, eine Neuerung stellt hingegen die Vorgabe einer Mindest- bzw. Maximalfahrdauer pro Fahrer dar.
EDIT: Auf Grund gravierender Orga-Probleme wurde auf 5 Rennen mit 1 Streichergebnis pro Team umentschieden.

Sim/Mod
rFactor, GT3 Mod by Simracing Italia

Schedule
04. Februar - Wernesgrüner 300 Meilen
17. Februar - 4H Spa-Francorchamps (failed race)
03. März - 4H Spa-Francorchamps
17. März - Zandvoort 500 Kilometer
TBA - Eifelpokal 500
TBA - A1 Ring

Event Seite: GT-Eins Sportwagenforum


Bild
"Only racing is life, everything before or after is just waiting."
(Steve McQueen)
Offline
Benutzeravatar

Tommy

Dominik Hartig

Dominik Hartig

  • Beiträge: 1950
  • Registriert: Mo 3. Jan 2011, 23:05
  • Wohnort: Austria

Re: GT-Eins LSS 2012

BeitragMi 8. Feb 2012, 19:43

Das Team
Martin, Gerry und Sebi werden Ace Racing in der GT-Eins vertreten und einen Nissan GT-R pilotieren.

Der Wagen
Der Nissan GTR ist ein "first time" für das Team, bislang hatte Ace Racing in noch keiner Rennserie einen Boliden des Herstellers aus Japan, der seit 2011 in Nishi-ku (Yokohama) residiert, auf der Strecke. Dem bereits vertrauten Design in blau-weiss bleibt Ace Racing auch im Jahr 2012 treu und als Hauptsponsor inklusive offizieller Genehmigung für die Verwendung der Logos konnte "Inside Simracing" gewonnen werden.

Bild
"Only racing is life, everything before or after is just waiting."
(Steve McQueen)
Offline
Benutzeravatar

Tommy

Dominik Hartig

Dominik Hartig

  • Beiträge: 1950
  • Registriert: Mo 3. Jan 2011, 23:05
  • Wohnort: Austria

Re: GT-Eins LSS 2012

BeitragMi 8. Feb 2012, 19:46

Rennen 01 - Sachsenring
Das erste Rennen der GT-Eins Langstreckenserie 2012 fand auf dem Sachsenring statt, einem wirklich interessanten Kurs, doch die Strecke wies einen Bug und - abhängig vom Boxenplatz - wurde bei einigen Teams die Runde nicht gezählt, wenn ein Stop eingelegt wurde. Das führte natürlich dazu, dass Fahrer, die im Grunde vorne lagen und zum Überrunden ansetzten, dies ohne blaue Flagge tun mussten was zu Zweikämpfen an Stelle von sauberen Überrundungs- manövern führte und das Rennen nachhaltig beeinflusste.
Aber zum Rennen selbst: Martin und Gerry waren als Fahrer vorgesehen und gingen an den Start, wobei Martin die Qualifikation fuhr. Mit Platz 10 von insgesamt 28 Teilnehmern konnte sich Martin für die Superpole Session qualifi- zieren und holte dort mit Startplatz 8 eine gute Ausgangsposition für das Rennen. Einroll- und Formationsrunde liefen ohne Schwierigkeiten ab und dann ging es mit fliegendem Start ins Rennen. Unglücklicherweise stauchte sich das Fahrerfeld gleich nach Kurve 1 ordentlich zusammen und Martin lief auf den Vordermann auf - der vordere Splitter brach ab und Martin hatte keine andere Wahl, als die Runde mit leicht gedrosseltem Tempo fertig zu fahren und an
die Box zu kommen. Die Reparatur ging zügig von Statten und Martin konnte das Rennen bald wieder aufnehmen,
wenn auch vom Ende des Feldes aus. Etwa 3 Stunden Renndauer waren zu erwarten (gefahren wurden 300 Meilen, was 133 Runden entsprach), es blieb also noch genug Zeit, um aufzuholen was das Zeug hielt. Das Reglement gab eine Aufteilung vor, gemäss derer die Fahrzeit aufzuteilen war (auch wenn diese Vorgabe kurz vor dem Rennen aufgeweicht wurde), und somit war im Grunde recht klar, wann Martin den Wagen an Gerry würde übergeben müssen. Das Team hatte in den Tagen vor dem Event noch viel mit dem Motorprogramm experimentiert, um die beste Einstellung zu finden und die optimale Strategie fahren zu können, und das machte sich bezahlt. Runde für Runde konnte Martin Zeit gutmachen und sich durch das Feld nach vorne arbeiten, zwischenzeitlich lag das Team sogar auf Platz 4. Während des Rennens war es nicht leicht, den Überblick zu behalten, da der bereits erwähnte Streckenbug einiges an Positionen durcheinander wirbelte. Gerry fuhr ebenfalls überdurchschnittliche Rundenzeiten und konnte den Wagen weiterhin gut im Rennen halten und sogar noch ein Stück nach vorne bringen.
Nach Rennende herrschte jedoch Unklarheit wegen der verlorenen Runden und erst eine manuelle Korrektur stellte das Ergebnis richtig. Ace Racing überquerte die Ziellinie auf Platz 6, aber da ein Team ohne Fahrerwechsel fuhr und somit eine Disqualifikation ausfasste, rückte unser Team vor und das offizielle Ergebnis lautet Platz 5 für Ace Racing. Benen dem Punktegewinn hat dies den Vorteil, dass das Team im nächsten Rennen kein Strafgewicht an Bord nehmen muss, was auf einer Strecke wie Spa doppelt gut sein könnte.
"Only racing is life, everything before or after is just waiting."
(Steve McQueen)
Offline
Benutzeravatar

Tommy

Dominik Hartig

Dominik Hartig

  • Beiträge: 1950
  • Registriert: Mo 3. Jan 2011, 23:05
  • Wohnort: Austria

Re: GT-Eins LSS 2012

BeitragFr 16. Mär 2012, 23:23

Rennen 02 - Spa-Francorchamps
Nach den Schwierigkeiten beim ersten Anlauf zum Rennen, klappte es diesmal mit dem Server und die Fahrer gingen direkt ins Warm-up, da die Startaufstellunggemäss dem ersten Durchgang von vor 2 Wochen galt. Martin und Sebi traten für Ace Racing mit dem Nissan an und der erste Stint des Teams lief ohne Probleme. Allerdings blieb es nicht dabei, denn als Martin zum zweiten Mal an die Box kam, crashte sein rFactor und das Rennen war gelaufen - sehr bedauerlich, denn zu diesem Zeitpunkt lag er auf einem hervorragenden 5. Platz. Aber Ausfälle gehören zum Motor- sport, ganz gleich ob real oder virtuell, und das Team bereitet sich auf den nächsten Wertungslauf vor.
"Only racing is life, everything before or after is just waiting."
(Steve McQueen)
Offline
Benutzeravatar

Tommy

Dominik Hartig

Dominik Hartig

  • Beiträge: 1950
  • Registriert: Mo 3. Jan 2011, 23:05
  • Wohnort: Austria

Re: GT-Eins LSS 2012

BeitragMo 2. Apr 2012, 19:05

Rennen 03 - Zandvoort
Mit Zandvoort folgte nach Spa eine weitere traditionsreiche Rennstrecke im Kalender, denn auf dem Kurs in Holland wurde schon früh Motorsport betrieben. Auf der ursprünglich knapp 4,2 km langen Strecke gastierte die Formel 1 mit einigen Unterbrechungen zwischen 1952 und 1985 insgesamt 30 Mal, 1959 wurde auch die Strassen-WM ausgetragen. Ein besonderes Feature ist, dass der Kurs durch eine Dünenlandschaft führt, nirgends sonst gibt es dieses besondere Ambiente. Die Rennstrecke wurde mehrmals umgebaut, denn zwischen 1970 und 1980 verunglückten drei Rennfahrer tödlich, 1998 wurde der Kurs das letzte Mal umgebaut und auf seine heutige Länge von 4,26 km erweitert. Auch heute finden dort noch verschiedene Rennveranstaltungen statt, unter anderem Läufe der DTM, der WTCC und der A1-GP Serie. Das Team von Ace Racing freute sich bereits auf das Event und Martin ging nach der Qualifikation mit guten Aussichten ins Rennen. Leider setzte es direkt beim Umschalten zum Rennstart einen rFactor Crash und das Rennen
war augenblicklich vorbei. Da es keine augenscheinliche Lösung für das Problem gibt (bereits in Spa verabschiedete
sich Martins rFactor ohne ersichtlichen Grund), wird sich das Team aus der Rennserie zurückziehen müssen.
"Only racing is life, everything before or after is just waiting."
(Steve McQueen)

Zurück zu Event Archive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron