Mi 8. Feb 2012, 19:46
Rennen 01 - Sachsenring
Das erste Rennen der GT-Eins Langstreckenserie 2012 fand auf dem Sachsenring statt, einem wirklich interessanten Kurs, doch die Strecke wies einen Bug und - abhängig vom Boxenplatz - wurde bei einigen Teams die Runde nicht gezählt, wenn ein Stop eingelegt wurde. Das führte natürlich dazu, dass Fahrer, die im Grunde vorne lagen und zum Überrunden ansetzten, dies ohne blaue Flagge tun mussten was zu Zweikämpfen an Stelle von sauberen Überrundungs- manövern führte und das Rennen nachhaltig beeinflusste.
Aber zum Rennen selbst: Martin und Gerry waren als Fahrer vorgesehen und gingen an den Start, wobei Martin die Qualifikation fuhr. Mit Platz 10 von insgesamt 28 Teilnehmern konnte sich Martin für die Superpole Session qualifi- zieren und holte dort mit Startplatz 8 eine gute Ausgangsposition für das Rennen. Einroll- und Formationsrunde liefen ohne Schwierigkeiten ab und dann ging es mit fliegendem Start ins Rennen. Unglücklicherweise stauchte sich das Fahrerfeld gleich nach Kurve 1 ordentlich zusammen und Martin lief auf den Vordermann auf - der vordere Splitter brach ab und Martin hatte keine andere Wahl, als die Runde mit leicht gedrosseltem Tempo fertig zu fahren und an
die Box zu kommen. Die Reparatur ging zügig von Statten und Martin konnte das Rennen bald wieder aufnehmen,
wenn auch vom Ende des Feldes aus. Etwa 3 Stunden Renndauer waren zu erwarten (gefahren wurden 300 Meilen, was 133 Runden entsprach), es blieb also noch genug Zeit, um aufzuholen was das Zeug hielt. Das Reglement gab eine Aufteilung vor, gemäss derer die Fahrzeit aufzuteilen war (auch wenn diese Vorgabe kurz vor dem Rennen aufgeweicht wurde), und somit war im Grunde recht klar, wann Martin den Wagen an Gerry würde übergeben müssen. Das Team hatte in den Tagen vor dem Event noch viel mit dem Motorprogramm experimentiert, um die beste Einstellung zu finden und die optimale Strategie fahren zu können, und das machte sich bezahlt. Runde für Runde konnte Martin Zeit gutmachen und sich durch das Feld nach vorne arbeiten, zwischenzeitlich lag das Team sogar auf Platz 4. Während des Rennens war es nicht leicht, den Überblick zu behalten, da der bereits erwähnte Streckenbug einiges an Positionen durcheinander wirbelte. Gerry fuhr ebenfalls überdurchschnittliche Rundenzeiten und konnte den Wagen weiterhin gut im Rennen halten und sogar noch ein Stück nach vorne bringen.
Nach Rennende herrschte jedoch Unklarheit wegen der verlorenen Runden und erst eine manuelle Korrektur stellte das Ergebnis richtig. Ace Racing überquerte die Ziellinie auf Platz 6, aber da ein Team ohne Fahrerwechsel fuhr und somit eine Disqualifikation ausfasste, rückte unser Team vor und das offizielle Ergebnis lautet Platz 5 für Ace Racing. Benen dem Punktegewinn hat dies den Vorteil, dass das Team im nächsten Rennen kein Strafgewicht an Bord nehmen muss, was auf einer Strecke wie Spa doppelt gut sein könnte.
"Only racing is life, everything before or after is just waiting."
(Steve McQueen)